
- Details
© weiterlernen.at/Hans Renzler
Gerne machen wir Sie auf die #weiterlernen-Initiative des BMBWF aufmerksam.
Kostenlose Lernhilfe für alle Schüler:innen.
- Schüler:innen bzw. Eltern können sich auf folgender Seite selbst registrieren: #weiterlernen Registrierung
- Kostenlose Laptops und PC-Sets für Schüler:innen, die kein Endgerät fürs Lernen besitzen.
- Geräte können von Lehrer:innen gesammelt beantragt werden: #weiterlernen Hardware
Weitere Informationen zu #weiterlernen finden unter folgendem Link: https://weiterlernen.at/
- Details
Bei Problemen mit den Zugangsdaten zu Schoolupdate oder Office 365, wenden Sie sich bitte direkt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bürozeiten
|
Bei Fragen oder Problemen zu den Schülertablets senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Details
Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Fachpersonen
www.rainbows.at/salzburg/ https://www.rainbows.at/salzburg-angebote/
- Details
Schulpsychologie - die psychologische Beratung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte.
- Details
Silvia Koller, Dipl.-Päd., MAS MSc
Dienstag und Donnerstag von 08:25 bis 10.20 Uhr an der Schule.
Anmeldung erbeten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 0699 1166717
- Details
Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht ist nicht mehr wegzudenken. Sie verändern unsere Welt und unser Leben. Zeitgemäße Bildungs- und Arbeitsprozesse sind ohne die Nutzung digitaler Technologien kaum denkbar. In allen Lehrplänen finden sich digitale und informatische Kompetenzen um Schüler für die Teilhabe an unserer Gesellschaft bestmöglich vorzubereiten.
Wir empfehlen unseren SchülerInnen daher das elearning Portal APS Salzburg zu nutzen!!!
Auf dieser Webseite wird ein Portal mit vielen Links zum Üben, Lernen und Festigen angeboten.
- Details
Seit April 2019 ist
Frau Dr. Eva Treiblmayr
als Schulärztin
für die Mittelschule Köstendorf tätig.
- Details
Hier können Sie Informationen des schulärztlichen Dienstes zur richtigen Behandlung von Läusen erfahren!
- Details
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit dem betreffenden Lehrer. 06216 59 00 11
- Details
Std |
Zeit |
Pause |
07.15—07.30 |
1 |
07.30—08.20 |
2 |
08.25—09.15 |
Pause |
09.15—09:30 |
3 |
09.30—10.20 |
4 |
10.25—11.15 |
Pause |
11.15 – 11.25 |
5 |
11.25—12.15 |
6 |
12.20—13.10 |
7 |
13.10—14.00 |
8 |
14.00—14.50 |
9 |
14.50—15.40 |
10 |
15.40—16.30 |
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2