enlishaction

Great Britain meets Köstendorf

All students of the NMS Köstendorf have been talking, playing, singing - acting out English for a whole week at school.

Ten native speakers from Great Britain have been teaching our students to improve their everyday English during the project “English in action”.

There weren’t lessons as usual - nevertheless intensity and enthusiasm could be felt in each group. You could hear and see fun and happiness round the school. Everybody has been trying to practise English, even while having break.

“I’ve got an English worm in my ear, can’t stop talking English now!”, for example a girl said. Actually other kids told us, “It’s cool!”

And that’s been the aim of this project: motivating and using English without being afraid of doing wrong.

During our annual graduation ceremony the “little English” are going to perform their advance.

When all is said and done we want to give a big hand to our British teachers – we’ve been a good team!

    2013dsc 0414
    2013dsc 0420
    2013DSC 0413
    2013dsc 0415
    2013dsc 0417
    2013dsc 0416
    2013dsc 0422
    2013dsc 0425
    2013dsc 0423
    2013dsc 0421
    2013dsc 0429
    2013dsc 0428
    2013dsc 0424
    2013dsc 0419
    2013dsc 0435
    2013dsc 0437
    2013dsc 0433
    2013dsc 0438
    2013dsc 0439
    2013dsc 0440
    2013dsc 0434
    2013dsc 0430
    2013dsc 0441
    2013dsc 0442
    Englishaction

Übersetzung:

Alle SchülerInnen der NMS Köstendorf sprechen, spielen, singen auf Englisch eine ganze Woche lang.

Zehn Austauschlehrer aus GB unterrichten unsere SchülerInnen im Rahmen des Schulprojektes „English in action“ um ihre Englischkenntnisse zu verbessern.

Der Regelunterricht ist aufgehoben – trotzdem sind Intensität und Enthusiasmus in jeder Gruppe spürbar. Freude und Spaß klingen durchs Schulhaus. Jeder spricht Englisch , sogar während der Pausen.

„I håb an Ohrwurm, i kånn nua mehr Englisch redn!“, wie eine Schülerin mir zuflüstert. Der allgemeine Tenor lautet: “Es is voi cool!“

Und genau das ist das Ziel unseres Projektes: Motivation und Gebrauch der englischen Sprache ohne Scheu vor Fehlern.

Im Rahmen unserer jährlichen Abschlussfeier zeigen unsere „kleinen Engländer“ welche Fortschritte sie gemacht haben.

Nun bleibt nur mehr den Lehrern aus England herzlich zu danken – wir waren ein gutes Team!

Farewell - Gerlinde Klampfer

Copyright © 2025 Mittelschule Köstendorf